Fahrt zum Weinberger Schloss Advent am 07.12.2019
Herzliche Einladung zur Fahrt nach Kefermarkt/Mühlviertel zum
Weinberger Schloss Advent
am Samstag, 07. Dezember 2019
Abfahrt um 12.00 Uhr an der Schule Schaibing
Anmeldung bei Jupp Fekter unter 08593/401
Naturnahe Gartengestaltung rund um Haus und Hof (24.09.)
Am Dienstag, 24.9.2019 findet der Vortrag mit Führung „Naturnahe Gartengestaltung rund um Haus und Hof" von 9.00 – 15.00Uhr an der Ökoakademie in Kringell/Hutthurm statt.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie dem Anhang.
Wanderung an der Saußbachklamm am 22.09.2019
Herzliche Einladung zur Wanderung an der Saußbachklamm bei Waldkirchen
- am Sonntag, 22.September 2019
- Treffpunkt: 13.00 Uhr
- Grundschule Schaibing
- Dorfstraße 30, 94107 Untergriesbach
Floris fröhliche Freunde feiern ein Sommerfest
Fast alle Kinder und einige Mütter der Gruppe trafen sich im Garten von Therese Krenner, um ein Sommerfest zu feiern.
Nach einer eiskalten Erfrischung ging es beim Dosenwerfen darum, einen der schönen Preise zu ergattern.
Tauschbörse des Gartenbauvereins war wieder ein voller Erfolg
Rackling: Seit Gründung des Vereins für Gartenbau und Landespflege Ederlsdorf / Schaibing im Januar 1990 gehört die Pflanzen-Tauschbörse als fester Bestandteil zum Jahresprogramm und ist mittlerweile zu einer lieb gewordenen Tradition geworden.
Jahresprogramm 2019 (Stand: 25.03.19)
Am Jahresprogramm 2019 haben sich kleine Änderungen und Ergänzungen ergeben. In den Terminkalender sind diese bereits schon eingearbeitet.
Damit Ihr es zu Hause auch an die Pinwand heften könnt, haben wir es hier nochmals als PDF-Datei zum runterladen und ausdrucken eingestellt.
Jahreshauptversammlung 2019 - am 16.03.2019
Bürgermeister: „Eine Gemeinde profitiert von einem lebendigen Gartenbauverein!“
„Floris fröhliche Freunde“ Kreissieger beim niederbayerische Wettbewerb - Jahreshauptversammlung mit Ehrungen
Von Josef Reischl
Schaibing: Auf ein überaus erfolgreiches Jahr konnte der Verein für Gartenbau und Landschaftspflege Ederlsdorf / Schaibing auf seiner Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Zur Toni“ zurückblicken. Höhepunkte waren die Veranstaltungen zum „Tag der offenen Gartentür – Natur im Garten“ in Rackling als Vertreter für Niederbayern mit über 2500 Besuchern.
Anmerkungen zum Foto (Foto: Josef Reischl):
Mit den Geehrten freuten sich: vorne v .l.: Ehrenvorsitzende Therese Krenner, Kassiererin Kerstin Schmöller, 2. Vorsitzende Viola Urmann, 1. Vorsitzende Gertrud Kropf, Schriftführerin Martina Pilsl, 2. Bürgermeister Manfred Falkner und hinten v. rechts: 2. Bürgermeister Ludwig Prügl und Kreisverbandsvorsitzender Josef Hirschenauer.
Stellungnahme des Landesverbandes zum Volksbegehren "Artenvielfalt - Rettet die Bienen!"
Hier die offizielle Stellungnahme des Landesverbandes zum Volksbegehren "Artenvielfalt - Rettet die Bienen !"
Sie beweits, dass nicht alle Privatgärten in Bayern glyphosatbehandelte Steinwüsten sind, wie es uns so manche Leserbriefschreiber vorwerfen.
Der Direktlink zur Stellungnahme: https://www.gartenbauvereine.org/wp-content/uploads/2019/01/2019-01-08_StellungnahmeLVzumVolksbegehren.pdf
Bitte klicken Sie das Bild an, um es zu Vergrößern:
Seite 1 von 2